Mariendistelöl
Kaltgepresst, bio


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kontr. ökol. DE-ÖKO-037, Deutschland-Landwirtschaft
Lieferzeit 1-2 Werktage**
Tipp: Auch im flexiblen Abo!
Beratung unter Gratis-Tel. 0800 / 122-4000

Lieferzeit 1-2 Werktage**

Bio-Mariendistelöl zeichnet sich durch wertvolle Inhaltsstoffe aus und ist mit seinem angenehm milden, leicht nussigen Geschmack nicht nur ein beliebtes Salatöl. Es eignet sich für vielfältige Anwendungen vor allem in der kalten Küche, da es aufgrund seiner hochwertigen Fettsäuren nicht erhitzt werden sollte.
Mit dem Mariendistelöl vom Hofgut Lumee-Sophia bieten wir Ihnen ein kaltgepresstes Öl höchster Qualität:
- aus Mariendistelsamen aus naturgemäßem Anbau des Hofguts Lumee-Sophia
- schonendes Kaltpressverfahren direkt in der hofeigenen Manufaktur
- Rohkostqualität
- ungefilterte Hand-Abfüllung
- 100% Bio (kontr. ökol. DE-ÖKO-037)
Bio-Mariendistelöl kaufen
Mariendistelöl kaufen aus regionalem, naturgemäßem Landbau – das können Sie bei Lebe Gesund! Vom Hofgut Lumee-Sophia in Unterfranken stammt das kostbare Öl, das dort direkt in der eigenen Ölmühle per Kaltpressung gewonnen wird. Dazu müssen die Distelsamen nicht über weite Strecken transportiert werden, denn die Mariendisteln wachsen und gedeihen auf den eigenen Feldern des Hofguts. Ohne Chemie und Kunstdünger, aber auch ohne Mist und Gülle wird dort angebaut – vegan, im Einklang mit der Natur und mit besonderem Augenmerk auf ein gesundes Bodenleben, das die Grundlage bildet für ein gesundes Wachstum der Pflanzen.
Die Mariendistel – botanisch: Silybum marianum – ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die bis zu 1,80 Meter hoch werden kann. Die purpurfarbenen Blüten bieten im Sommer einen herrlichen Anblick, bevor es nach der Abreife an die Ernte geht und die Samen eingebracht werden können. Gereinigt und nachgetrocknet stehen sie dann bereit, um das ganze Jahr immer wieder frisch das wertvolle Mariendistelöl daraus zu pressen.
Das Mariendistelöl ist ein beliebtes Speiseöl mit wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen. Dass die Mariendistel landläufig zu den Bitterkräutern gezählt wird, merkt man dem Öl nicht an – der Geschmack ist alles andere als bitter, sondern angenehm mild und fein. Entdecken Sie die ganze Vielfalt der feinen Bio-Speiseöle vom Hofgut Lumee-Sophia, die Sie schnell und einfach bei Lebe Gesund bestellen können.
Verwendung von Bio-Mariendistelöl
Das hochwertige Öl der Mariendistel lässt sich auf unterschiedliche Art verwenden, und das nicht nur in der Küche. Entdecken Sie die Vielfalt, die in Mariendistelöl steckt und die es zu einem wertvollen Begleiter durch die Woche macht.
Mariendistelöl in der Küche
Wie viele wertvolle Speiseöle – z.B. Distelöl der Färberdistel oder Leinöl – sollte auch Mariendistelöl nicht erhitzt werden und ist damit vor allem für die kalte Küche eine Bereicherung. Ob Dip, Salatdressings oder Soßen, das leicht nussige Aroma verfeinert den Geschmack auf dezente Weise. Auch als Zugabe zum Müsli oder Smoothie lässt sich Mariendistelöl hervorragend genießen.
Wenn Sie auch Ihre warmen Speisen mit Mariendistelöl aufwerten möchten, träufeln Sie das Öl am besten kurz vor dem Servieren auf gedünstetes Gemüse, frisch gekochte Kartoffeln oder die gefüllten Suppenteller. Zum Braten oder anderen Anwendungen mit großer Hitze ist es nicht geeignet, da die wertvollen Fettsäuren dadurch beeinträchtigt werden würden.
Haut- und Haarpflege mit Mariendistelöl
Das auch aus der Volksheilkunde bekannte Mariendistelöl wird wegen seiner besonderen Eigenschaften und seiner leichten Konsistenz gern auch in der Kosmetik verwendet. Wer Naturkosmetik gerne selber macht, hat damit eine hochwertige Zutat zum Beispiel zur Herstellung von Seifen zur Hand. Hautpflege aus und mit heimischen Pflanzen liegt im Trend, da ein nachwachsender Rohstoff genutzt wird, der zudem noch aus regionalem Anbau verfügbar ist.
Mariendistelöl für Tiere
Mariendistelöl können Sie nicht nur selbst vielfältig genießen und nutzen, es ist auch für die Anwendung bei Haustieren geeignet. Inwieweit dies für die Fütterung und Pflege bei Ihrem Hund, Ihrer Katze oder Ihrem Pferd in Frage kommt, sollten Sie immer individuell mit Ihrem Tierarzt abstimmen.
Wissenswertes zu unserem Bio-Mariendistelöl
Wussten Sie schon, dass bei der Pressung von Pflanzenölen ein wertvoller so genannter „Presskuchen” entsteht? Ein Teil davon dient den Bodenlebewesen auf den Feldern des Hofguts Lumee–Sophia wieder als Nahrung, die enthaltenen Nährstoffe werden dem Boden also zurückgegeben.
Mariendistelöl sollten Sie kühl und dunkel lagern, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen. Der Kühlschrank ist ideal für die Aufbewahrung, für eine längere Lagerung können Sie das Öl auch in der Flasche einfrieren.
*Kontr. ökol. DE-ÖKO-037, Deutschland-Landwirtschaft
Marien-Distelöl*
Natürliche Trübung und Bodensatz sind wertvolle Bestandteile dieses Naturprodukts.
Brennwert | 3367KJ / 819kcal |
Fett | 91g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8.6g |
Kohlenhydrate | 0g |
davon Zucker | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Weitere Nährwert-Informationen: | |
Fett | 91g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 10g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 68g |
Kühl und lichtgeschützt lagern.
Hofgut Lumee - Sophia - Die Ur-Quelle des Seins GmbH & Co. KG, 97259 Greußenheim, Deutschland